Auf dich und deine
Bedürfnisse abgestimmt

Die Entscheidung für eine ästhetische Behandlung beginnt oft mit einem Gefühl: Etwas passt nicht mehr ganz, die Haut könnte leichter, glatter, frischer wirken, die Haare wirken dünner und fallen verstärkt aus. Auch körperliche Beschwerden, wie wiederkehrende Kopfschmerzen, nächtliches Zähneknirschen, vermehrte Schweißbildung oder Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich führen viele Menschen zu uns.

Auf dieser Seite findest du eine erste Orientierung: typische Behandlungsziele in der ästhetischen Medizin sowie häufige funktionelle Anliegen und Behandlungsmöglichkeiten, mit denen wir dich unterstützen können.

Uns ist dabei wichtig: Wir beraten immer transparent. Deine individuellen Wünsche und deine Haltung dazu sind entscheidend – nicht das, was „man macht“.

Faltenbehandlung

Der Wunsch nach glatter Haut hat oft weniger mit Perfektion zu tun als mit dem Gefühl, sich frischer, wacher oder einfach wohler im eigenen Ausdruck zu fühlen. Gleichzeitig ist glatte Haut etwas, das in Bildern, Medien und Alltag immer wieder als Ideal auftaucht. 

Ob es um einzelne Falten geht, feine Linien oder eine insgesamt unruhige Hautstruktur – die Ursachen und Ziele sind unterschiedlich. Hier stellen wir dir mögliche Behandlungen vor.

Behandlungsoptionen

Botox (Botulinumtoxin)

Botulinumtoxin eignet sich besonders für mimisch bedingte Falten – also dort, wo die Haut sich durch wiederholte Muskelbewegungen über Jahre eingeprägt hat: zum Beispiel bei Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüßen. Durch die gezielte Entspannung der entsprechenden Muskeln wird die Haut glatter, ohne den natürlichen Ausdruck zu verlieren.

Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A

Anwendungsbereich: Falten durch mimische Muskulatur im Gesicht (z.B. Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüße)

reduzierte Dosierung („Baby-Botox“) möglich

Preis: ab 189€

Skinbooster

Skinbooster eignen sich besonders zur Behandlung feiner Linien und zur allgemeinen Verbesserung der Hautqualität. Anders als bei Fillern geht es nicht um Volumen, sondern um tiefenwirksame Feuchtigkeit und Regeneration. Durch die Injektion von dünnflüssiger Hyaluronsäure oder Polynukleotiden wird die Hautstruktur gestärkt, das Gewebe aufgepolstert und feine Knitterfältchen geglättet – zum Beispiel an Wangen, um den Mund oder im Hals- und Dekolletébereich. 

Wirkstoff: unvernetzte Hyaluronsäure, Polynucleotide („Lachssperma“)

Anwendungsbereiche: Gesicht, Dekolleté, Hände

Preis: ab 339€

Platelet-Rich-Plasma (PRP)

PRP (plättchenreiches Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Hautregeneration anzuregen. Besonders bei feinen Linien, Elastizitätsverlust und müder Haut kann PRP helfen, die Hautstruktur zu stärken und die Kollagenbildung zu fördern. Durch die Aktivierung körpereigener Prozesse verbessert sich das Hautbild auf natürliche Weise – ohne Volumenaufbau oder Veränderung der Mimik.

Wirkstoff: eigenes Blutplasma (aufbereitet)

Anwendungsbereiche: Gesicht, Dekolleté, Hände

Preis: ab 299€

Verbesserung der Hautstruktur 

Ein ebenmäßiges, pralles Hautbild wirkt oft wie ein Zeichen von Erholung, Gesundheit und Lebendigkeit. Doch was wir als „frisch“ empfinden, hat weniger mit Idealvorstellungen zu tun, sondern häufig mit Struktur: Feuchtigkeit, Spannkraft und eine gleichmäßige Oberfläche.

Wenn die Haut an Elastizität verliert oder müde wirkt, kann das viele Gründe haben – Alter, Umwelt, Lebensstil. Hier findest du Behandlungsansätze, die darauf abzielen, die Haut von innen heraus zu stärken, ihre Regeneration anzuregen und ihre natürliche Spannkraft zu unterstützen.

Behandlungsoptionen

Skinbooster

Skinbooster eignen sich besonders zur nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur. Durch die gezielte Injektion von dünnflüssiger Hyaluronsäure oder Polynukleotiden wird die Haut intensiv durchfeuchtet, das Gewebe gestärkt und die natürliche Regeneration angeregt. Die Haut wirkt frischer, glatter und insgesamt widerstandsfähiger – ohne sichtbare Veränderung der Gesichtszüge. Das Ergebnis ist subtil und unterstützt ein insgesamt ausgeglichenes, gesundes Hautbild.

Wirkstoff: unvernetzte Hyaluronsäure, Polynucleotide („Lachssperma“)

Anwendungsbereiche: Gesicht, Augenbereich, Hände, Dekolleté 

Preis: ab 339€

Platelet-rich Plasma (PRP)

PRP (plättchenreiches Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Haut in ihrer Tiefe zu regenerieren. Durch die Stimulation zelleigener Prozesse können Hautstruktur und Spannkraft verbessert, die Kollagenbildung angeregt und das Gewebe gestärkt werden. Das Ergebnis ist ein frischer, ausgeglicheneres Hautbild – ganz ohne Volumenaufbau oder sichtbare Veränderung der Mimik.

Wirkstoff: eigenes Blutplasma (aufbereitet)

Anwendungsbereiche: Gesicht, Dekolleté, Hände, Augenbereich

Preis: ab 299€

Augenringe 

Die untere Augenpartie prägt unseren Gesichtsausdruck maßgeblich. Schatten, feine Knitterfalten oder ein leichter Volumenverlust können das Gesicht müde oder angespannt wirken lassen – selbst wenn man sich eigentlich ausgeruht fühlt.

Solche Veränderungen entstehen durch unterschiedliche Faktoren: genetische Veranlagung, dünner werdende Haut, nachlassende Spannkraft oder Volumenverschiebungen im Gewebe. Je nachdem, ob Dunkelheit, Struktur oder Volumen im Vordergrund steht, können verschiedene Behandlungen sinnvoll sein.

Hier stellen wir dir Möglichkeiten vor, die wir in unserer Praxis anbieten. Darüber hinaus gibt es weitere Optionen, die wir im Beratungsgespräch besprechen – mit dem Ziel, gemeinsam eine passende Entscheidung zu treffen.

Behandlungsoptionen

Skinbooster

Die Haut unter den Augen ist besonders dünn und empfindlich. Skinbooster können helfen, diesen Bereich gezielt zu unterstützen: Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, fördern die Regeneration und stärken die feine Gewebestruktur.

Statt Volumen aufzubauen, wirken sie von innen heraus – durch tiefenwirksame Feuchtigkeit und eine verbesserte Gewebestruktur. Die Augenpartie kann dadurch glatter und frischer erscheinen, ohne unnatürlich zu wirken.

Wirkstoff: Polynucleotide („Lachssperma“)

Preis: ab 339€

Platelet-Rich-Plasma (PRP)

PRP (plättchenreiches Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Haut in der Tiefe zu regenerieren. Im Bereich unter den Augen kann die Behandlung dabei helfen, die Hautstruktur zu stärken, die Kollagenbildung anzuregen und feine Linien sowie erste Zeichen von Müdigkeit zu mildern.

Durch die Aktivierung natürlicher Prozesse wirkt die Augenpartie frischer und gestärkter – ohne Volumen aufzubauen oder den Ausdruck zu verändern.

Wirkstoff: eigenes Blutplasma (aufbereitet)

Preis: ab 299€

Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus)

Nächtliches Zähneknirschen oder unbewusstes Kieferpressen kann nicht nur die Zähne schädigen, sondern auch zu anhaltenden Beschwerden im Kopf-, Gesichts- und Nackenbereich führen. Viele Menschen leiden unter Verspannungen, Kopfschmerzen, eingeschränkter Kieferbeweglichkeit oder morgendlicher Erschöpfung – oft, ohne die Ursache direkt zu erkennen. In bestimmten Fällen kann eine Behandlung mit Botulinumtoxin helfen, den Kaumuskel gezielt zu entspannen und so den Druck auf das Kiefergelenk zu reduzieren. Der Effekt ist in der Regel spürbar, ohne die Funktion des Kauens einzuschränken. Wir empfehlen ausdrücklich, das Beschwerdebild vorab bei einerm Fachärztin für Kieferorthopädie oder Zahnmedizin abklären zu lassen, um strukturelle Ursachen auszuschließen oder weitere Therapieoptionen zu besprechen.

Behandlungsoptionen

Botox (Botulinumtoxin)

Botulinumtoxin kann gezielt zur Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus) eingesetzt werden – insbesondere dann, wenn der Kaumuskel dauerhaft überaktiv ist. Der Wirkstoff blockiert die Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel, wodurch sich der Muskel entspannt. So wird der Druck auf Kiefergelenk und Zahnschmelz reduziert, ohne die Kau- oder Sprechfunktion zu beeinträchtigen.

Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A

Anwendungsbereich: Kiefer (M. masseter)

Preis: ab 299€

Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose)

Starkes Schwitzen – etwa unter den Achseln, an Händen oder Füßen – kann im Alltag sehr belastend sein. Für viele Menschen geht Hyperhidrose mit Scham, Unsicherheit oder einem Gefühl des Kontrollverlusts einher. Die ständige Sorge um Kleidung, Geruch oder sichtbare Spuren kann das soziale Wohlbefinden stark beeinträchtigen.

In bestimmten Fällen kann eine Behandlung mit Botulinumtoxin helfen. Der Wirkstoff hemmt gezielt die Reizübertragung zu den Schweißdrüsen und kann so die Schweißproduktion in den behandelten Bereichen deutlich reduzieren – meist für mehrere Monate.

Behandlungsoptionen

Botox (Botulinumtoxin)

Botulinumtoxin kann gezielt zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) eingesetzt werden – insbesondere in Bereichen wie Achseln, Händen oder Füßen. Der Wirkstoff blockiert die Signalübertragung zwischen Nerven und Schweißdrüsen, wodurch die Schweißproduktion deutlich reduziert wird. Die Funktion der Haut bleibt dabei unbeeinträchtigt.

Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A

Anwendungsbereich: Achseln, Hände

Preis: ab 449€

Unterstützung des Haarwachstums

Haarausfall kann emotional stark belasten – viele empfinden ihn als Eingriff ins eigene Selbstbild oder erleben ihn als Verlust von Kontrolle.

Die Ursachen sind vielfältig: hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren, Stress, Erkrankungen oder Nährstoffmangel. Auch Menschen ohne medizinischen Befund wünschen sich mitunter dichteres oder kräftigeres Haar.

Je nach Ursache können unterschiedliche Behandlungen sinnvoll sein. Wir empfehlen, Haarausfall vorab durch eine*n Fachärzt*in für Dermatologie abklären zu lassen, um seltene Ursachen auszuschließen und realistische Therapieziele zu definieren.

In vielen Fällen lässt sich das Haarwachstum gezielt unterstützen. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Optionen für dich sinnvoll sein können.

Behandlungsoptionen

Skinbooster

Bei Haarausfall oder dem Wunsch nach dichterem Haar können bestimmte injizierbare Wirkstoffe die Kopfhaut gezielt unterstützen. Besonders Polynukleotide haben sich hier bewährt: Sie fördern die Zellregeneration, verbessern die Durchblutung und schaffen ein günstigeres Umfeld für aktives Haarwachstum.

Durch die Stärkung des Gewebes und die Aktivierung körpereigener Reparaturprozesse kann die Kopfhaut ausgeglichener, belastbarer und besser durchversorgt werden – eine wichtige Grundlage für gesunde Haarwurzeln. Die Behandlung ist schonend, das Ergebnis entwickelt sich subtil und unterstützt die Kopfhaut auf natürliche Weise.

Wirkstoff: Polynucleotide („Lachssperma“)

Anwendungsbereiche: Kopfhaut

Preis: ab 339€

Behandlungsoptionen

Platelet-rich Plasma (PRP)

PRP (plättchenreiches Plasma) wird aus dem eigenen Blut gewonnen und enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren. Diese können auf der Kopfhaut gezielt regenerative Prozesse anstoßen, die Durchblutung verbessern und die Aktivität der Haarfollikel fördern.

Ziel ist es, die Kopfhaut in ihrer Funktion zu stärken und ein Umfeld zu schaffen, das gesundes Haarwachstum unterstützt – unabhängig davon, ob bereits ein Haarausfall besteht oder das Haar einfach dichter wirken soll. Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, ist die Behandlung gut verträglich. Die Wirkung entfaltet sich schrittweise und auf natürliche Weise.

Wirkstoff: eigenes Blutplasma (aufbereitet)

Anwendungsbereiche: Kopfhaut

Preis: ab 299€

Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz, Migräne, Nackenverspannungen

Kopfschmerzen, Migräne und Nackenverspannungen zählen zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – und können mit erheblichem Leidensdruck verbunden sein. Viele Menschen sind in ihrer Konzentration, Belastbarkeit und Lebensqualität dauerhaft eingeschränkt.

Gerade bei chronischer Migräne kann Botulinumtoxin ein evidenzbasierter Bestandteil der Behandlung sein – in den neurologischen Leitlinien ist seine Anwendung klar beschrieben.

Gleichzeitig gilt: Kopfschmerzen sind komplexe Phänomene, denen unterschiedliche körperliche oder neurologische Ursachen zugrunde liegen können. Wir empfehlen daher ausdrücklich, eine ärztliche Abklärung durch eine*n Fachärzt*in für Neurologie – insbesondere bei wiederkehrenden oder bislang nicht diagnostizierten Beschwerden.

Behandlungsoptionen

Botox (Botulinumtoxin)

Botulinumtoxin kann gezielt zur Behandlung bestimmter Formen von Kopfschmerzen eingesetzt werden – etwa bei Spannungskopfschmerzen, Migräne oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Der Wirkstoff unterbricht die Reizübertragung zwischen Nerven und Muskulatur und führt so zu einer gezielten Entspannung.

Auch die Injektion in den Trapezmuskel („Trap Tox“) kann helfen, Spannung zu lösen und den Druck auf Kopf und Nacken zu reduzieren. Die natürliche Muskel- und Bewegungsfunktion bleibt dabei erhalten

Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A

Anwendungsbereich: Kopf- und Nackenbereich

Preis: ab 189€

#feminist­botox

Ästhetische Behandlungen sind nicht feministisch – aber sie können feministisch begleitet werden. Wir begegnen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.